Anwendungen erstellen Sie in APEX mit dem Application Builder. Hierzu mehr im 3. Teil des deutschsprachigem APEX Einsteiger Tutorials.
Application Builder
Der Application Builder ist das Tool in APEX, mit dem Sie Anwendungen erstellen, bearbeiten und verwalten.

Öffnen Sie den App Builder über die gleich benannte Schaltfläche oder über den zugehörigen Menüpunkt, so erhalten Sie eine tabellarische Übersicht aller Anwendungen Ihres Workspaces. Diese werden in einem Interactive Report dargestellt. Dieses bietet Ihnen mannigfaltige Möglichkeiten, die Anwendungen zu filtern, gruppieren, sortieren, usw.

Anwendung erstellen
Neue Anwendundungen legen Sie über einen Wizzard an, den Sie über den Create Button – siehe Abbildung 15 – starten.
Im ersten Schritt werden Sie gefragt, welche Art von Anwendung Sie erstellen wollen. Wählen Sie New Application.

In der nächsten Seite (Abbildung 16) können Sie neben dem Namen der Anwendung auch diverse Eigenschaften festlegen.
Über den Button in der Select-List Appearance können Sie in einem Details-Dialog das Aussehen Ihrer Anwendung festlegen.

Wählen Sie neben einem Themen, ein Icon für diese Anwendung und im Navigation-Bereich Side Menü. Speichern Sie die Eingaben.
Sie gelangen wieder zurück zur Hauptseite des Application Wizzards. Wie Sie in Abbildung 16 sehen, wurde bereits eine Home Seite der Anwendung hinzugefügt. Auf das Anlegen weiterer Seiten verzichten ich an dieser Stelle. Auch zusätzliche Features sind für dieses Tutorial nicht von Belang.
Klicken Sie auf Create Application.
Der Wizzard legt nun die Web-Anwendung an und öffnet diese im Application Builder.

Anwendung ausführen
Starten Sie die Applikation Cooking with APEX durch anklicken des Buttons Run Application.
Es öffnet sich nun in einem neuen Registers Ihres Browsers die App.

Anmelden können Sie sich mit Ihrem APEX-Account. Auf Ihrem Rechner wird dabei ein Cookie mit der SessionId erzeugt.
Die Anwendung startet mit der Home -Seite.

Im Kopfbereich finden Sie links neben dem Anwendungstitels einen Burger-Button über den Sie das Seiten Menü verkleinern können.
Diese Minimaldarstellung des Menüs erhalten Sie auch wenn Sie die Anwendung z.B. auf einem Smartphone öffnen. APEX-Anwendungen, die auf dem aktuellen Universal Theme beruhen, sind von Haus aus responsive. Sie passen Ihr Aussehen also der Device -Größe an.
Da Sie die Anwendung aus der APEX-Entwicklungsumgebung heraus aufgerufen haben, wird Ihnen im Fußbereich der Anwendung die sogenannte Developer Toolbar angezeigt. Diese bietet verschiedene Werkzeuge, die Sie bei der Anwendungsentwicklung unterstützen werden.
Klicken Sie dort bitte einmal auf den Button Edit Page 1. Es öffnet Sie in dem ursprünglichen Register Ihres Browsers indem Sie die APEX-Anwendung geöffnet hatten, der Page Designer.

Dieser zeigt nun alle Bestandteile der eben geöffneten Seite 1 (Home). Hier definieren Sie den Inhalt der Seiten und legen das Verhalten Ihrer Anwendung fest.
Die Seite selbst, können Sie direkt über das Run-Icon der Toolbar – siehe Abbildung 21 – laden. Auf diese Weise können Sie sehr intuitiv zwischen Ihrer Anwendung und der Entwicklungsumgebung hin und her wechseln.
Beitragsreihe
Im Teil 4 wird es um das Erstellen von Seiten mit dem Page Designer gehen.
[catlist name=”Apex 18.2 Tutorial”]